… in Österreich, und wenn ja, wie?

Workshop

Leiter: Nicolas Devantié

In Deutschland existieren seit 2003 zwei verschiedene Pfandsysteme: Mehrwegpfand und Einwegpfand. Das Mehrwegsystem ist ein Kreislauf, der wie in Österreich von den Getränkeherstellern betrieben wird, während es bei dem auf einer gesetzlichen Vorschrift beruhendem Einwegpfand auf das Material des Pfandprodukts ankommt. Technisch ist es möglich 100% Re-PET-Flaschen herzustellen und so auch Einwegplastik dauerhaft im Kreislauf zu führen.

In diesem Workshop spielen wir ein Einwegpfand für Österreich gedanklich durch und versetzen uns in die Positionen von Getränke-Produzenten und Konsumenten und ergründen welche Infrastruktur in der Rücknahme effizient für die Bedürfnisse beider Seiten wäre. Am Ende steht ein Zukunftsbild der Möglichkeiten und ein verbessertes Verständnis, wie sich Wechselwirkungen an unterschiedlichen Stellen des Wertstoffkreislaufs gegenseitig beeinflussen.