Freitag, 25.11.2022 (digital)
Online-Teilnahme über ZOOM-Meeting
- Ganztägig digitaler Messebetrieb
- 19.00 h: Digitale Begrüßung, Vorstellung der Messeteilnehmer und Kooperationspartner sowie Programmpräsentation
- 19.30 h: Digitale Impuls-Diskussion mit Dr. Harald Gründl (Institute of Design Research), Daniela Hinteregger (Zero Waste Austria), Reinhard Hubmann (Siemens Austria) sowie FH Prof.in Dr.in Victoria Krauter (FH Campus Wien). Moderation: Andreas Ellenberger
- 20:30 h: Fragen aus dem Publikum
Samstag, 26.11.2022 (digital)
Online-Teilnahme über ZOOM-Meeting
- Ganztägig digitaler Messebetrieb
- 9.00 h: Organisatorisches zum Ablauf
- Vorträge und Referate:
- 10.00 h – 10.30 h: REuse: Mehrweg eines Kosmetik-Glasflakons beim Online-Handel, Bianca Limbach, RINGANA Partnerin
- 11.00 h – 12.00 h: Fa. HOBART: Spül- und Trocknungslösungen für Mehrwegbehältnisse
- 11.00 h – 12.30 h: C2C Workshop I – Spaziergang mit der C2C Regionalgruppe Wien (vor Ort!)
- Kostenlose Anmeldung über Eventbrite: https://www.eventbrite.at/e/wiener-mehrweg-messe-c2c-spaziergang-tickets-466321348707
- 12.00 – 14.00 h: Pause
- 14.00 – 15.00 h: Workshop II – Introvis MehrWeg-Akademie: Die Zukunft des Einkaufens
- Special Guest: Andrea Lunzer
- Impulsvorträge und Referate:
- 15.00 – 15.30 h: EPEA Switzerland – Daniel Aeschbacher
- 15.30 – 16.00 h: C2C NGO Regionalgruppe Wien
- 18.00 h: Zusammenfassung der Ergebnisse der Workshops, Zusammenfassung der Impulsvorträge und Referate
- 19.30 h: Abschluss-Diskussion und Ausblick
- anschließend: Networking