Freitag, 27.11.2020 (digital)
Zugangslink ZOOM 27.11.2020 (aktiv ab 27.11., 19.00 h):
https://zoom.us/j/98236526016?pwd=T0dpMmUwaUdjM2VWVmx6RGtJd2Z2UT09
(Meeting-ID: 982 3652 6016, Kenncode: 852496)
Das Meeting wird Live über Facebook auf www.facebook.com/wienermwm gestreamt und aufgezeichnet.
- Ganztägig digitaler Messebetrieb
- 19.00 h: Digitale Begrüßung, Vorstellung der Messeteilnehmer und Kooperationspartner sowie Programmpräsentation über ZOOM
- 19.30 h: Digitale Impuls-Diskussion mit Protagonisten aus Politik, Wirtschaft und Kultur über ZOOM. Moderation: Iris Frey
- Diskussionsteilnehmer: Sabine Jungwirth (Bundessprecherin Grüne Wirtschaft), Sarah Warscher (Bundesministerium für Klimaschutz, Umwelt, Energie, Mobilität, Innovation und Technologie), Kate Sowa und Raphaela Hellmayr (Cradle to Cradle Wien), Lena Steger (Global 2000), Elisabeth Toth (Green Heroes), Elisa Gramlich (WWF Österreich), Albin Kälin (EPEA Switzerland), Bernhard Haas (Gemeinderat Gablitz, NÖ), Stella Wittmann (Verein Plastic Planet Austria)
- 21.00 h: Live-Musik von Lukas Zeiler
Samstag, 28.11.2020 (digital)
Zugangslink ZOOM 28.11.2020 (aktiv ab 28.11.2020, 9.30 h):
https://zoom.us/j/94502347886?pwd=MjVINFpOZERicDBZREoxcGNFMVJCZz09
- Ganztägig digitaler Messebetrieb
- 9.30 h: Organisatorisches zum Ablauf (Workshops, Programm der Aussteller, Kongressformat)
- 10.00 – 13.00 h:
- Workshops I – Teilnahme kostenlos – Gratisticket buchen (Link „Anmelden“):
- Cradle to Cradle – Produktdesign für Mensch und Umwelt (C2C Regionalgruppe Wien) – @ Anmelden ZOOM-Link: https://bokuvienna.zoom.us/j/91097273941
- Workshops I – Teilnahme kostenlos – Gratisticket buchen (Link „Anmelden“):
- Plastikfreie Foodcoops (IG Foodcoops) – @ Anmelden ZOOM-Link: https://zoom.us/j/96540060767?pwd=dThKYkM4em1MNUhKd3ZlTTF1ZHJaZz09
- Impulsvorträge und Referate – Teilnahme kostenlos
- 10:00 h: Green Heroes – Ressourcen schonen durch Müllvermeidung
- 11.00 h: Bianca Limbach & Team Plan B, RINGANA FRESH PARTNER – Körperpflege ohne Schadstoffe & REuse: Mehrweg eines Kosmetik-Glasflakons
- 11:45 h: Verein Plastic Planet Austria – Mehrweg statt Mikroplastik
- 12:15 h: Verein #estutnichtweh – „Wie wir Müllberge vermeiden“
- 13.00 – 14.00 h: Pause
- 14.00 – 17.00 h:
- Workshops II – Teilnahme kostenlos – Gratisticket buchen (Link „Anmelden“):
- https://bokuvienna.zoom.us/j/95527847430
- Pioneers of Change – Gesellschaft im Wandel… – Zoom Link: https://zoom.us/j/92480198640?pwd=clh0dEpiOHlTdHFWRTJOakZoZWNRUT09
- Impulsvorträge und Referate – Teilnahme kostenlos
- 18.00 h: Zusammenfassung der Ergebnisse der WS, Zusammenfassung der Impulsvorträge und Referate
- 18.30 h: Finale-Diskussion und Ausblick
- 20.00 h: Musik von Duo Rodaun: Link zum gemeinsamen Raum: https://w2g.tv/538sdqk9b9t9gz2q9g
Hinweis: Das Programm wurde am 31.10.2020 zum zweiten Mal angepasst: aufgrund der aktuellen Situation (Lockdown in Österreich bis 30.11.2020) wird die 1. Wiener MehrWeg-Messe ausschließlich digital stattfinden. Programmvorstellung sowie Diskussion können via Livestream über Facebook auf https://facebook.com/wienermwm mitverfolgt werden.