4 RESULTS
Wiener MehrWeg-Messe 2022

Mehrweglösungen für Großveranstaltungen

Die Idee ist einfach. Um Großveranstaltungen nachhaltig zu gestalten, bedarf es an Getränken, die – statt im Einwegbecher – im Mehrwegbecher serviert werden. Somit können riesige Mengen an Plastikmüll eingespart und ein großer Beitrag zum Umweltschutz geleistet werden.  Das Unternehmen Cup Solutions hat sich genau dieser Problematik der Plastikverschwendung auf großen Veranstaltungen angenommen und bietet …

Wiener MehrWeg-Messe 2022

Mehrweg ist mehr wert

Lange Jahre zählten Mehrweg-Flaschen zum Goldstandard in der österreichischen Getränkeverpackung. Im Laufe der 1990er Jahre begann sich das langsam zu verändern, und die Einweg-PET-Flasche dominierte  schließlich zunehmend die Supermarkt-Regale. Erst Ende der 2020er Jahre begann wieder ein Gegentrend einzusetzen. Doch die Mehrweg-Quote bei Getränken und Joghurtgläsern ist Mitte 2021 – im Durchschnitt betrachtet – weiterhin …

1. Wiener MehrWeg-Messe

Plastikmüll und mehr…

In der neuen Folge von Nico Devantiés machmit podcast ist Peter Schaden zu Gast und spricht als Organisator der 1. Wiener MehrWeg-Messe über seine Eindrucke der Veranstaltung von 27. und 28.11.2020. Zahlreiche O-Ton Mitschnitte aus dem Zweitages-Programm bieten Einblicke in die vielfältige Auseinandersetzung zum Thema „Plastik – mit oder ohne“. Folgende Aspekte werden in der …

1. Wiener MehrWeg-Messe

Umfrage MehrWeg-Messe 2020

Bitte nehmen Sie sich zwei Minuten Zeit für eine Umfrage zur 1. Wiener MehrWeg-Messe 2020: Link zur Umfrage (anonym) Die Umfrage richtet sich an alle TeilnehmerInnen der Veranstaltung (also an die AusstellerInnen, DiskussionsteilnehmerInnen, Workshop-LeiterInnen und -TeilnehmerInnen sowie an die VortragsleiterInnen und -teilnehmerInnen bzw. an sämtliche BesucherInnen). Danke!